top of page

Seniorenassistenz - was ist das eigentlich?

Autorenbild: Katja SchmidtKatja Schmidt

Zu Beginn eine kurze Erklärung, was die Bezeichnung Assistenz im Zusammenhang mit meiner Tätigkeit bedeutet. Die Assistenz setzt voraus, dass ein selbst definierter Auftrag oder Wunsch eines Klient:in vorhanden ist, für den sie oder er Hilfe bei der Durchführung oder Umsetzung benötigt. Assistenz ist Unterstützung und Begleitung, nicht aber Pflege, Therapie oder Vorgabe, was zu tun, oder wie sich zu verhalten ist.

Seniorenassistenz konkret ist eine Form der „Betreuung“ von eigenständigen, körperlich und geistig weitgehend gesunden Senior:innen im eigenen Zuhause oder Wohneinrichtungen, Wohngemeinschaften, oder anderen Wohnformen. Sie ist eine Begleitung im Alltag, bei speziellen Themen und Angelegenheiten, Projekten und Aktivitäten und dient dem Erhalt der Eigenständigkeit und dem Verbleib daheim, so lange wie möglich, sowie der Entlastung von Angehörigen und oftmals auch von Pflegediensten, deren Dienstleistung in manchen Fällen (noch) nicht notwendig ist. Die Seniorenassistenz ermöglicht eine sehr individuelle, exklusive, stundenweise Begleitung mit ausreichend Zeit , zu fix vereinbarten Terminen, mit der immer gleichen Person. Die Kosten trägt der Klient:in selbst. Dieses Wissen über die Tätigkeit ist wichtig, wenn Sie die Überlegung anstellen, eine Seniorenassistent:in zu engagieren, damit keine Erwartungen enttäuscht werden und ein gutes Miteinander gelingen kann.

Comments


Abonnieren und exklusive Updates erhalten

Vielen Dank für das Abonnement!

Designed by Altersweise Seniorenassistenz e.U.


Impressum          Datenschutz       

bottom of page