Seniorenassistentin
"Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen - sondern glücklich!"
Dieses Zitat gefällt mir sehr und es entspricht dem, was ich mit meiner Tätigkeit als Seniorenassistentin sowohl für meine Klient:innen, als auch später für mich selbst erreichen möchte.
Eine sinnvolle Tätigkeit auszuüben und dabei mit Menschen einer Altersgruppe zu arbeiten zu der ich einen "guten Draht" habe, das war und ist mein Antrieb, als ich entschieden habe, mich selbständig zu machen und auf Basis meiner Lebenserfahrung, Interessen, Fähigkeiten und Ausbildungen ein privates Assistenzunternehmen zu gründen, das sich den Sorgen und Nöten, Herausforderungen - vor allem aber der freudvollen "Altersweise" widmet.
Leitbild der Seniorenassistenz
Die Seniorenassistenz ist in Deutschland bereits seit einigen Jahren ein anerkannter Beruf. Die Philosophie älteren Menschen bei ihrer Lebensgestaltung zu assistieren und dem Pflegebedarf oder Heimunterbringung durch Aktivierung
von Körper, Geist und Seele so lange wie möglich entgegen zu wirken, habe ich als mein Leitbild in der Seniorenarbeit übernommen.
Zu meiner Person
Nun bin ich Ende 40, lebe als gebürtige Münchnerin seit knapp 26 Jahren in Österreich - zuerst in den Kärntner Bergen und mittlerweile seit einigen Jahren im wunderschönen Wien - und habe mich nach meinen vielseitigen beruflichen Tätigkeiten, einem inneren Ruf folgend, für diesen Weg entschieden.
Da ich keinen klassischen Pflege- oder Gesundheitsberuf als Hintergrund habe, liegt mein Zugang sehr unbefangen, in der Begleitung durch Erhalt persönlicher Fähigkeiten, der Nutzung von bestehenden persönlichen Ressourcen und der Stärkung von Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Dabei bin ich auch sehr aufgeschlossen für neue Wege und Möglichkeiten die zusammen mit anderen Selbständigen, Institutionen und Projekten in diesem Bereich denkbar sind.
Ausbildungen
Aus Freude am Lernen und weil ich Ihnen qualifizierte Dienstleistungen anbieten möchte, die über eine klassische Alltagshilfe hinausgehen hier einige meiner Qualifikationen:
* Hauswirtschaftliche und Hotel-/Gastro Fachausbildung
* Basisausbildung zum Dipl. Coach
(Prozessbegleiterin)
* Grundausbildung in der Aromatherapie
* Zertifizierte Übungsleiterin für Seniorensport, Sportunion Wien
* Demenzbegleitung
Ausbildung "Validation nach Naomi Feil"
* Qualifikation als Atemtrainerin
* lfd. "Weil Du mir wichtig bist" vielseitige Ausbildung der WKO und IGSL Hospizbewegung
* Erste Hilfe Kurs
Ständige Weiterbildung und
Selbststudium zahlreicher Fachliteratur zum Thema Demenz, Salutogenese, Biographiearbeit, Sterbe- und Trauerbegleitung, Bewegung, Ernährung und altersrelevanter Themen.
Übungsleiterin Sportunion
Ehemals Leiterin der "Aktiv bewegt" Einheit bei der Sportunion in Döbling.
Vielseitige Bewegung, Gleichgewicht und Beweglichkeit mit Bällen, Reifen und vielem mehr.
Falls auch Sie eine Bewegungsgruppe haben/gründen möchten, vielleicht gemeinsam mit Freund:innen oder Nachbar:innen oder eine Leiterin für Bewegungseinheiten suchen kontaktieren Sie mich gerne!
Was mich zur Seniorenassitentin befähigt
das erzählen Ihnen meine Klient:innen aus der Erfahrung mit mir, aber ich erlaube mir auch eine persönliche Einschätzung abzugeben. Eine Zusammenfassung aus dem, was ich selbst über mich lernen durfte und was Menschen sagen, die mich kennen, damit Sie sich schon vorab ein Bild von mir machen können :-)
Langjährige Tätigkeit mit und für Menschen, bei der stets eine hohe Servicequalität und die Zufriedenheit der Gäste und Kunden im Vordergrund steht und ich vielseitige Ansprechpartnerin und Lösungsfinderin für Anliegen aller Art sein darf.
Meine Bodenständigkeit und eine gute Portion Hausverstand, gepaart mit Kreativität und Vielseitigkeit. Offenheit, fachlich-theoretischer Hintergrund, aber vor allem Lernen durch praktisches Tun.
Die persönliche Erfahrung durch eine gesundheitliche Krise vor einigen Jahren, auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein und wie es sich anfühlt, wenn es nicht mehr so geht wie früher.
Begleitung von Senior:innen bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, und die kurzzeitige Akut- Pflege und Begleitung mehrerer Familienmitglieder.
Intuitives Handeln, liebevolle Zuwendung und vor allem Geduld und Verständnis habe ich dabei als meine Stärken erkannt.
Verlässlichkeit, Struktur und Ordnung schaffen, wo es nötig ist, organisieren, aber auch Spontanität und ein gutes G´spür für Menschen und Situationen zu haben.
Zusammenarbeit
Sie engagieren sich in der Seniorenarbeit, haben einen Treffpunkt, Tagesbetreuung, oder Seniorencafé initiiert, oder möchten in diesem Bereich etwas auf die Beine stellen?
Neue Zeit - neue Wege
Gut auf sich zu achten und selbst Schöpfer:in der Umstände zu sein, in denen man lebt, das obliegt jedem Menschen selbst. Auf Grund der Entwicklung im Pflege- und Gesundheitsbereich ist es mir ein Anliegen, mit meiner Tätigkeit ein Angebot für ältere Menschen zu schaffen, das vor allem die aktive und selbständige Lebensweise im eigenen zu Hause fördert und in Zusammenarbeit mit Pflegekräften in- und außerhalb von Senioreneinrichtungen, aber auch bei Angehörigen für Entlastung sorgt . Durch berufene, begabte und professionelle Kräfte entsteht ein Netzwerk, dessen gemeinsames Ziel es ist, ein gutes Leben und würdiges Altern zu ermöglichen.
Die Klienten:innen und Angehörigen erhalten somit vielseitige Möglichkeiten ihr Alter zu gestalten und können ganz individuell, nach persönlichem Bedürfnis wählen, was für sie das richtige Angebot ist.
Gerne arbeite ich zusammen mit Pflegekräften, Seniorenheimen, Reha-Kliniken, Senioreneinrichtungen und -gruppen oder neuen Wohnformen als externe Assistentin. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!