

Seniorenassistenz
bedeutet Alltagserleichterung, Begleitung und Assistenz
in den verschiedensten Lebensbereichen für Menschen,
die eigenständig und selbstbestimmt leben, aber manches
nicht alleine meistern möchten oder können.
Kein Pflegebedarf aber altersbedingte Einschränkungen
und unterschiedliche Angelegenheiten, erfordern jemanden,
der Sie bei der Erfüllung notwendiger Aufgaben, mühsamer
Erledigungen, wichtigen Lebensthemen, beim Gesundbleiben
und bei Herzensangelegenheiten unterstützt.
Mein Name ist Katja Schmidt, ich bin Ihre persönliche Seniorenassistentin und ich freue mich, dass Sie da sind!
So lange es geht zu Hause wohnen, eigenständig bleiben, Altbewährtes beibehalten, Neues ausprobieren, fit bleiben, dem Leben zugewandt sein - was auch immer Ihnen wichtig ist, ich begleite Sie dabei zuverlässig, vielseitig, einfühlsam und mit viel Freude am Tun!
Ihre Vorteile:
* immer dieselbe Ansprechperson
* ausreichend Zeit für Begegnung
* Steigerung der Lebensqualität
* Entlastung von Angehörigen
"Altersweise" meint: Die Weise, wie Sie Ihr Leben im Alter verbringen möchten und auf welche Weise ich Sie dabei unterstützen kann, aber auch mit der Weisheit des Alters Entscheidungen für ein gelingendes Leben zu treffen.
Ich möchte hiermit gleichermaßen Sie als Senior:in, wie auch Töchter, Söhne und Partner:innen, sowie Senioren-Einrichtungen ansprechen, die sich eine Begleitung für ihre Angehörigen, oder Entlastung bei der Lebensgestaltung wünschen.
Um eine Idee von meiner Tätigkeit zu bekommen, sehen Sie sich in Ruhe auf diesen Seiten um und kontaktieren
Sie mich gerne für weitere Informationen.
So individuell wie meine Klient:innen, sind auch meine Dienstleistungen und sollten Sie Ihr Anliegen hier nicht wiederfinden, vereinbaren Sie gerne einen Termin - vieles lässt sich in einem persönlichen Gespräch besser klären.
Angehörigen-Auszeit! Demenzbegleitung
für betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz, die einmal guten Gewissens Zeit für sich verbringen möchten, oder Begleitung im Umgang mit der Situation, dem Gestalten des Alltags und des Wohnraums benötigen.
Termine im August Jeden Donnerstag im August von 9.00 - 10.30 Uhr "Altersweise bewegt" Seniorenassistenz in der Gruppe und Sesselgymnastik. Ort: Kreativraum in der Hörnesgasse 18 1030 Wien 5 Einheiten 79,- Euro. Anmeldung bis 30.07. 0664 3804325 altersweise@seniorenassistenz.at
Assistenz im Alltag Haushaltsnahe Dienstleistungen, gemeinsam kochen, Einkäufe, Nutzung neuer Medien, Behördengänge, begleitete Arztbesuche, Pflanzen und Haustiere versorgen, Friedhofbesuche, Handwerker organisieren u.v.m. Alles was im Alltag besser zu zweit und mit Unterstützung erledigt werden kann, fällt in diesen Bereich der Assistenz-Leistung. Ich assistiere Ihnen bei der Organisation, begleite und unterstütze Sie auch kurzfristig.
Assistenz für Herzensangelegenheiten Eine Familienfeier organisieren, einen Ausflug machen, Reiseplanung, altersgerechte Wohnraumgestaltung, Enkelkinder betreuen, Ernten und einkochen aus dem Gemüsegarten, Fotos bearbeiten, Dokumente sortieren u.v.m. Dinge, die Sie früher immer gemacht haben, die Ihnen am Herzen liegen, oder ein für Sie wichtiges Ritual oder Tradition sind, deren Organisation und Durchführung jedoch für Sie alleine zu aufwendig und mühsam geworden sind, fallen in diesen Bereich der Assistenz-Leistung. Aber auch wenn Sie einmal etwas ganz neues ausprobieren wollen begleite ich Sie gerne dabei.

Assistenz beim Gesundbleiben Altersgerechte Bewegung, Sturzprophylaxe, Gedächtnistraining, Demenzbegleitung und Atemtraining. Sie möchten eigenverantwortlich mehr für Ihre Gesundheit tun und z.B. regelmäßig körperliche Bewegung machen, oder Sie haben von Ihrem Arzt oder Therapeuten eine Empfehlung dazu. Es gibt (gesundheitliche) Themen die Sie nicht alleine bewältigen können. Ich assistiere Ihnen und gebe Hilfe zur Selbsthilfe, oder finde gemeinsam mit Ihnen eine Fachbetreuung. Als zertifizierte Übungsleiterin begleite ich Sie gerne bei Bewegungseinheiten, assistiere auch gerne als Atemtrainerin und Demenzbegleitung für Sie und Ihre Angehörigen.
Externe Assistenz für Senioreneinrichtungen Bewegungseinheiten, Hilfe und Unterstützung bei der Aufnahme oder Entlassung, Gesellschaft leisten, Spaziergänge und gemeinsame Ausflüge mit den Senioren u.v.m. Generell biete ich mit meiner Tätigkeit eine Entlastung für Pflege- und Betreuungskräfte im Bereich der Aktivierung und anderer Themen nach Bedarf.